Zeitmanagement (nicht nur) für Autoren
Ob im Job, bei der Care-Arbeit, in der Selbstständigkeit oder im Angestelltenverhältnis – ohne Zeitmanagement stößt du irgendwann an deine […]
Zeitmanagement (nicht nur) für Autoren Weiterlesen »
Ob im Job, bei der Care-Arbeit, in der Selbstständigkeit oder im Angestelltenverhältnis – ohne Zeitmanagement stößt du irgendwann an deine […]
Zeitmanagement (nicht nur) für Autoren Weiterlesen »
Theoretisch ist es ja gar nicht so schwer, ein Buch fertig zu schreiben. Man muss sich nur jeden Tag an sein Manuskript setzen und schreiben. Warum dauert das dann so lange?
Hinter den Kulissen: Warum dauert es so lange, ein Buch zu schreiben? Weiterlesen »
Nun ist der März schon wieder vorbei. Ein Viertel des Jahres und ich frage mich: Wann bitte schön, ist das passiert? Wie sieht es mit meinen Jahreszielen aus und werde ich die anvisierten Veröffentlichungen schaffen?
Monatsrückblick März 2024 Weiterlesen »
Nein, wir sprechen nicht über die exotischen Süßigkeiten von Haribo. Tropes sind wiederkehrende Motive in Romanen, Filmen oder Video-Spielen. Das arme Mädchen, das vom Prinzen auserwählt wird, ist ein Trope. Alles schon mal dagewesen?
Was sind Tropes? Weiterlesen »
Zugegeben, einen Roman kann man auch mit Stift und Papier schreiben. Mehr braucht es eigentlich nicht, aber es gibt durchaus nützliche Tools, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Ich stelle dir meine 10 besten Tools vor, die mir den Alltag als Autorin erleichtern.
Meine 10 besten Tools für Autoren Weiterlesen »
Triggerwarnungen oder Content Notes finden sich seit einigen Jahren auch in Romanen. Zu Recht? Oder ist das nur eine Modeerscheinung, wie Farbschnitte und Overlays? Und als Autorin stelle ich mir natürlich die Frage: Brauche ich das jetzt auch?
Was ist eine Triggerwarnung? Weiterlesen »
Leserunden sind eine wunderbare Möglichkeit für Autoren, mit Lesern in Kontakt zu kommen. Lovelybooks war marktbeherrschend, bis im Januar die Einführung von Credits die Autorenbubble erschütterte. Ich stelle dir eine kostenlose Alternative vor.
Der Februar stand ganz unter dem Zeichen der Book Boyfriend Convention. In den Faschingsferien haben wir Ausflüge unternommen und auch ein Geburtstag wurde gefeiert. Die Grippe zog mich schließlich aus dem Verkehr und mein Manuskript blieb auf der Strecke.
Monatsrückblick Februar 2024 Weiterlesen »
Zum ersten Mal auf der Book Boyfriend Convention in Saarbrücken, der Messe für Liebesromane. Zum ersten Mal als Ausstellerin mit meinen Büchern. Es war wahnsinnig aufregend, doch von Anfang an …
Das erste Mal als Ausstellerin auf einer Buchmesse Weiterlesen »
Gerade ging es mir noch gut. Ich habe an mich, mein Autorendasein und die Geschichten, die ich schreibe, geglaubt. Und dann entdeckte ich einen Beitrag einer Kollegin auf Instagram. Sehe ihren Erfolg. Und da waren sie wieder – die Selbstzweifel.
Selbstzweifel: Hör auf dich zu vergleichen! Weiterlesen »