Hintergründe zum Roman Winterküsse und Leinwandträume – Ein Roman über Selbstzweifel und Blockaden
Hintergründe zu meinem Roman „Winterküsse und Leinwandträume“. Heute geht es um Hanna, eine von Selbstzweifeln und Blockaden gequälte Künstlerin …
Hintergründe zu meinem Roman „Winterküsse und Leinwandträume“. Heute geht es um Hanna, eine von Selbstzweifeln und Blockaden gequälte Künstlerin …
Daniel, alleinerziehenden Vater, der sich nach der Trennung von seiner Frau nicht nur um seinen Sohn Max kümmern muss, sondern auch noch mit dem Chaos des Alltags kämpft. Und, ganz ehrlich, wenn ich an Daniels Leben denke, frage ich mich manchmal, wie er es überhaupt schafft, abends noch aufrecht zu stehen. Aber fangen wir von vorn an …
Blogformat 12 von 12
Ich struggle mit den Routinen, die sich nach dem Urlaub nur langsam einstellen. Autorinnenalltag – oder vielmehr Wahnsinn!
Autorinnenleben in 12 Bildern – 12 von 12 September 2024 Read More »
Ferienzeit. Endlich! Die anstehende Veröffentlichung meines Weihnachtsromans tritt in den Hintergrund, die Familie rückt in den Fokus. Viel gemeinsame Zeit, Unternehmungen, Zeit die Seele baumeln zu lassen, auftanken, Kraft schöpfen. Die Reise nach Schottland gab Inspiration für neue Romanideen.
Monatsrückblick August 2024 Read More »
Wäre der Juni ein Raumschiff, hätten wir gerade Warp Geschwindigkeit erreicht und würden mit 4 Milliarden Meilen pro Sekunde durch den Weltraum – äh, die Zeit natürlich – reisen. 2 Texte liegen im Lektorat und ich lasse es mal etwas ruhiger angehen.
Monatsrückblick Juli 2024 Read More »
Die Veröffentlichung meines neuen Weihnachtsromans „Winterküsse und Leinwandträume“ steht bevor und meine Nerven liegen langsam blank. Wo ich in den letzten Monaten ruhig und gelassen war, sehe ich jetzt nicht mehr nur mit Vorfreude auf den Kalender. 25.09.24 steht dort dick und fett unterstrichen.
Buchstart: Wenn das Herz schneller schlägt Read More »
Einen Liebesbrief zu schreiben, ist ein kostbares Geschenk. Keine schnell zusammen getippte Nachricht auf dem Handy oder eine Reaktion mit einem animierten Herzchen. Ein Liebesbrief ist ein Geschenk an den Empfänger, aber auch an dich selbst. Denn wann hast du das letzte Mal innegehalten und deinen Partner oder Partnerin wirklich angeschaut? Wann hast du das letzte Mal wirklich darüber nachgedacht, was du für ihn oder sie empfindest? Viel zu oft leben wir im Alltag, der sich scheinbar immer schneller dreht, aneinander vorbei.
Liebesbriefe schreiben Read More »
Wäre der Juni ein Raumschiff, hätten wir gerade Warp Geschwindigkeit erreicht und würden mit 4 Milliarden Meilen pro Sekunde durch den Weltraum – äh, die Zeit natürlich – reisen. 2 Texte liegen im Lektorat und ich lasse es mal etwas ruhiger angehen.
Monatsrückblick Juni 2024 Read More »
Was für Autoren die Schreibblockade, ist für Leser und Leserinnen die Leseflaute. Selten sieht man sie kommen. Lautlos schleicht sie sich an und plötzlich liegt sie über dir, wie eine dunkle Gewitterwolke. Kein Buch fühlt sich richtig an, in keinem kannst du Fuß fassen, dich hineinfallen lassen und heimisch fühlen. Es ist wie verhext und du fragst dich: Hört das irgendwann wieder auf?
Hilfe! Ich habe eine Leseflaute! Read More »
Nadine betreibt den Buchblog Kunterbunte Bücherreisen. Sie engagiert sich nicht nur für Selfpublisher:innen, sondern hat über das Bloggen selbst zum Schreiben gefunden. Mit ihr habe ich über ihre Liebe zu Büchern gesprochen, wie sie überhaupt zum Bloggen gekommen ist und über Missverständnisse zwischen Schreibenden und Bloggenden.
Buchbloggerin mit Herz für Selfpublishing: Kunterbunte Bücherreisen im Interview Read More »