4. Quartal 2025

Meine Ziele für das letzte Quartal 2025 – Schottlandzeitreise

2025 war voll. Vor allem schreibtechnisch. Zwei Weihnachtsromane wollte ich veröffentlichen, eine Novelle und eine Kurzgeschichte für eine Spendenanthologie einreichen. Um es abzukürzen: Ich habe meine Ziele knapp verfehlt.

Ein Jahr voller Schreibprojekte und Herausforderungen

Tatsächlich habe ich den zweiten Weihnachtsroman geschrieben, aber hier fehlt die Überarbeitung und Lektorat. Ich bin noch nicht zufrieden, weshalb ich die Veröffentlichung auf 2026 verschoben habe. Sicher, es sind noch fast volle drei Monate, aber einen Weihnachtsroman Ende Dezember zu veröffentlichen, ist einfach zu spät. Der Verkauf für diese Saison startet pünktlich mit den Schoko-Nikoläusen im September.

Trotzdem hat mir dieses Jahr viel abverlangt, und ich bin definitiv über meine Grenzen gegangen, denn ich schreibe eher langsam. Ich kann keine 5.000 Wörter oder mehr an einem Tag herunterkippen – jedenfalls nicht, wenn am Ende etwas Sinnvolles dabei herauskommen soll. Und dann sind da all die anderen Aufgaben und Verpflichtungen, die an mir zerren. Wer kann schon den ganzen Tag im Schreibzimmer sitzen und die Welt um sich herum vergessen? Der Hund würde verhungern – und vorher das Wohnzimmer vollkacken. Die Kinder würden verwahrlosen, der Mann sich eine neue Liebste suchen, und Haus und Garten in Dreck und Chaos versinken.

Schwarzwaldpost

Die Schwarzwaldpost
Kurzgeschichten, Bonuskapitel, der Zugang zu den Verborgenen Zeilen, kleine Fluchten aus dem Alltag und Hintergrundinfos zu meinen Romanen. All das und mehr steckt in der Schwarzwaldpost.

Jetzt abonnieren und kein Kapitel mehr verpassen.

Im Grunde sind diese Verpflichtungen auch gut, denn sie sorgen für Struktur und ein Leben außerhalb von Plotstrukturen und erdachten Problemen fiktiver Figuren. Trotzdem versank bei diesem Pensum mein Leben im Chaos, und im Sommer hatte ich das Gefühl, mich selbst irgendwo zu verlieren. All die anderen Dinge, die ich sonst auch gern tue, blieben auf der Strecke.

Das alles war mir das bereits klar, als ich diesen Plan Ende 2024 fasste. Aber warum wollte ich das dann überhaupt? Es gibt einige Autor:innen, die ein noch viel höheres Pensum an den Tag legen. Vier Romane mit 300–400 Seiten im Jahr sind keine Seltenheit, und böse Zungen behaupten, im Selfpublishing gehe es gar nicht anders, wenn man erfolgreich sein will. Ich weiß, dass ich dieses Pensum nicht schaffen kann, wollte aber meine eigenen Grenzen ausloten und testen, was möglich ist.

Im September habe ich Snowflakes and Chocolate Kisses ein letztes Mal überarbeitet und für die Veröffentlichung vorbereitet. Seither habe ich nur noch Texte für Social Media geschrieben.

Meine Highlights aus 2025:

Cover Snowflakes and Chocolate Kisses in New York
Die Reihe Weihnachten in Winterlichten geht weiter und legt einen Zwischenstopp in New York ein.
Buchcover Küsse, die nach Sommer und Zitronen schmecken
Sommerlich geht es in der Novelle zu. Ob Marlies sich beim Backwettbewerb gegen ihren Konkurrenten durchsetzen kann?
Spendenanthologie 2025
Meine Kurzgeschichte Happy Birthday – Ich kann das erklären ist in der diesjährigen Spendenanthologie erschienen.

Auch einige Kurzgeschichten für die Verborgenen Zeilen sind neu entstanden. Den Zugang bekommst du, wenn du dich hier anmeldest.

Bonuskapitel Thea
Bonuskapitel Usedom

Ziele für das letzte Quartal 2025

Im November steht der NaNoWriMo an – eine Schreibchallenge, bei der Autor:innen weltweit versuchen, 50.000 Wörter zu schreiben, was einem Roman von etwa 200 Seiten entspricht. Offiziell gibt es den NaNo nicht mehr, aber Traditionen leben auch ohne große Dachorganisation weiter. Deshalb möchte ich im November tatsächlich wieder schreiben – an einem Schottlandroman. Die Idee begleitet mich seit meinem Sommerurlaub 2024 in den Highlands. Im Oktober werde ich Handlung und Figuren entwickeln, sodass ich im November nur noch schreiben muss.

Ob es die 50.000 Wörter werden? Ich habe noch immer das Bedürfnis nach Ruhe und Ausgleich. Ich möchte mich nicht sofort wieder auf die nächste große Herausforderung stürzen. Daher habe ich mir „nur“ 30.000 Wörter vorgenommen, was etwa 120 Buchseiten entspricht. Da ich an den Wochenenden grundsätzlich nicht schreibe, bleiben täglich rund 1.500 Wörter oder etwa 6 Seiten. Ob es gelingt? Ich werde berichten. Vielleicht steht am Ende des Jahres sogar die erste Rohfassung des neuen Romans. Ich bin selbst wahnsinnig gespannt auf dieses Abenteuer.

Einen Coverentwurf habe ich schon mal und sogar einen Titel, den ich hier aber nicht verraten werde, denn noch ist der Titel tatsächlich frei.

Entwurf für einen Schottlandroman
Ein erster Coverentwurf, der bald an meinem Schreibtisch hängen wird. Ich finde, das steigert die Motivation immer zusätzlich.

Herzlichst deine

Autorin Kassia L. Hill

5 Gedanken zu „Meine Ziele für das letzte Quartal 2025 – Schottlandzeitreise“

  1. Pingback: KW41/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  2. Liebe Kassia,
    ja, es ist nicht einfach mit der Schreibzeit zwischen allen anderen Aufgaben. Und wenn man dann (wie ich) auch im Brotberuf schreibt, wenn auch ganz anderes, dann muss man auch echt mal weg vom Schreibtisch!
    Ich wünsch dir einen tollen Herbst und vor allem viel Spaß beim NaNoWriMo! Den vermisse ich schon sehr. Aber ich hatte im Oktober zu viel zu tun, um mich mit den Alternativen zu beschäftigen. Und hätte auch jetzt im November nicht genug Zeit für ein festes Wortziel …
    Herzliche Grüße von Birgit

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner