Monatsrückblick Juni 2025
Im Juli erscheint mein neuer Roman. Küsse, die nach Sommer und Zitronen schmecken. Ich bin selbst ganz überwältigt und bis zur Veröffentlichung ist noch einiges zu tun.
Monatsrückblick Juni 2025 Weiterlesen »
Im Juli erscheint mein neuer Roman. Küsse, die nach Sommer und Zitronen schmecken. Ich bin selbst ganz überwältigt und bis zur Veröffentlichung ist noch einiges zu tun.
Monatsrückblick Juni 2025 Weiterlesen »
Kundenlektorat und die Sommernovelle standen im Mai im Fokus. Daneben gab es wieder viele Naturerlebnisse und eine lange Leseliste …
Monatsrückblick Mai 2025 Weiterlesen »
Manchmal entstehen die besten Ideen nicht am Schreibtisch, sondern mitten in der Nacht – im Traum. Und manchmal rettet genau so ein Traum deine Geschichte.
Auch 2025 bewarb ich mich bei einer Ausschreibung für eine Anthologie. Was daraus wurde?
Kurzgeschichte schreiben – Wie ein Traum mich rettete Weiterlesen »
Viel Familienzeit, wenig Zeit zum Schreiben, aber das ist okay und es tat auch verdammt gut, diese kleine Pause zu nehmen, auszuschlafen, in den Tag hineinzuleben. Manchmal fühlt sich das wie eine Vollbremsung an und darüber ist wohl niemand erfreut, wenn man doch gerade so schön im Flow ist.
Monatsrückblick April 2025 Weiterlesen »
Was war das denn für ein Monat? Eigentlich hatte ich große Pläne. Im Rückblick betrachtet, habe ich auch fast alle Ziele erreicht und trotzdem fühlt sich der März wenig erfolgreich an. Aber der Reihe nach …
Monatsrückblick März 2025 Weiterlesen »
10.000 Schritte und mehr. Was das Gehen mit dem Schreiben gemeinsam hat. Meine Challenge und gewonnene Erfahrungen.
Ge(h)schichten: Wie Herausforderungen uns voranbringen Weiterlesen »
Fehlerkultur, erlernte Angst und Perfektionismus. Ich plaudere aus dem Nähkästchen und wie ich meine Angst vor Fehlern überwunden habe.
Fehler als Chance: Perfektionismus überwinden und mit deinen Hoppalas wachsen Weiterlesen »
Wir reden über Plotholes und Plotbunnies. Aber was ist das überhaupt? Ein Plot? Ich plaudere ein wenig aus der Schreibstube, wie meine Geschichten entstehen und was meine größten Herausforderungen sind.
Was ist ein Plot? Weiterlesen »
warum ich keine negativen Rezensionen schreibe und wie ich mit dem Druck umgehe, als Autorin ständig alle Bücher meiner Kollegen lesen zu müssen. Es geht um Ehrlichkeit, Erwartungen und wie ich versuche, eine Balance zwischen Unterstützung und persönlicher Freiheit zu finden.
Warum ich keine negativen Rezensionen schreibe Weiterlesen »
E-Mail für mich ist eine Kurzgeschichte, die ich anlässlich einer kleinen Challenge des Clubs der Selfpublisher geschrieben habe.
Kassia zweifelt an sich und ihrem Traum vom Schreiben, bis sie eine seltsame E-Mail erreicht …
E-Mail für mich – Kurzgeschichte Weiterlesen »